Suche

Duales Studium mit dem Abschluss „Bachelor of Arts“ – Verwaltungsinformatik

Während des Studiums an der Hochschule für Polizei und Verwaltung (HSPV) am Standort in Münster und der fachpraktischen Ausbildung in der Kreisverwaltung Höxter lernst du, Verwaltung 4.0 zu gestalten und behördliche Prozesse im Rahmen der Digitalisierung fachlich zu begleiten, indem dir grundlegendes Fachwissen, Methodenkompetenzen und Schlüsselqualifikationen vermittelt werden.

Im Bereich der Verwaltungsinformatik arbeitest du als Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und der IT-Abteilung und unterstützt bei der Einführung und Umsetzung von IT-Prozessen.

Voraussetzung:
Allgemeine Hochschulreife (Abitur), volle Fachhochschulreife (FHR) oder gleichwertig anerkannter Bildungsstand, EU-Staatsbürgerschaft

Dauer des Studiums:
3 Jahre (6 Semester)

Beginn:
1. September des jeweiligen Jahres

Gehalt während des Studiums:
1.305,68 Euro

Status:
Kreisinspektoranwärter/in
(Einstellung im Beamtenverhältnis auf Widerruf)

Studieninhalte
Theoretische Ausbildung:

  • Grundlagen der Informatik
  • IT-Anwendungsentwicklung
  • IT-Management
  • Rechtswissenschaften
  • Verwaltungswissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Sozialwissenschaften

Fachpraktische Ausbildung in den Abteilungen:

  • Planung, Steuerung und Kontrolle von IT-Projekten
  • Implementierung von Software
  • Betreuung von Programmen und Prozessen in der Datenverarbeitung

Zeitlicher Rahmenplan:

  • 1. Ausbildungsjahr
    Studium S1 + S2 / 36 Wochen
    Praktikum 1 / 13 Wochen
     
  •  2. Ausbildungsjahr
    Studium S3 / 14 Wochen
    Praktikum 2 / 13 Wochen
    Projektarbeit / 9 Wochen
    Praktikum 3 / 14 Wochen
     
  •  3. Ausbildungsjahr
    Praktikum 4 / 14 Wochen
    Studium S4 / 16 Wochen
    Bachelorarbeit und Kolloquium / 8 Wochen
    Praktikum 5 / 10 Wochen