Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie dies nicht wünschen, verlassen Sie die Seite oder ändern Ihre Einstellungen in Ihrem Browser. Weitere Informationen finden Sie hierOK
Neues Jahr – neue Aufkleber: Aktuell gibt es bei den Energielabeln, die Sie von Kühlschrank, Waschmaschine und Co. kennen, dreimal die Klasse A: A+, A++ und A+++.
Gute Sparduschköpfe sparen im Vergleich zu herkömmlichen Duschköpfen bis zu 60% Wasser und Energie – ohne dass Sie beim Duschen auf Komfort verzichten müssen.
Machen Sie Wasser für Tee, Kaffee oder Brühe immer in einem Wasserkocher heiß und nicht auf dem Elektroherd. Nehmen Sie nur so viel Wasser, wie Sie brauchen.
Das Thema heute: RICHTIGES LÜFTEN HEIßT SCHIMMEL VERMEIDEN
Schimmel braucht Feuchtigkeit. Ein 3-Personenhaushalt gibt pro Tag zwischen 6 und 12 Liter Wasser an die Raumluft ab. Das entspricht einem Eimer Wasser pro Tag!
Über längere Zeit gekippte Fenster erhöhen den Energieverbrauch und Ihre Heizkosten drastisch. Lüften Sie die Schlafräume (auch Kinderzimmer) unmittelbar nach dem Aufstehen.
Schalten Sie die Beleuchtung nur in den Zimmern ein, in denen Sie sich gerade aufhalten. Das Licht auszuschalten lohnt sich immer – auch dann, wenn Sie einen Raum nur für 5 Minuten verlassen.
Schätzen Sie bitte einmal, wieviel % des gesamten Energieverbrauchs eines durchschnittlichen Haushalts auf Raumwärme, auf Warmwasser und auf Strom entfallen.