Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Pressemeldungen

2022

Öko-Modellregion Kreis Höxter: Junglandwirte tauschen sich aus

30.12.2022: Auf Einladung der Öko-Modellregion Kreis Höxter treffen sich regelmäßig junge Landwirtinnen und Landwirte aus dem ganzen Kreisgebiet. Damit soll der Nachwuchs für die Landwirtschaft im Kreis Höxter gesichert und der Austausch untereinander verbessert werden. Das dritte Netzwerktreffen fand nun in Eissen statt. Erstmals tauschten sich dabei Landwirtinnen und Landwirte sowohl von ökologischen als auch von konventionell arbeitenden Höfen über ihre Arbeit aus.

Allgemeiner Sozialer Dienst des Kreises Höxter: Sozialarbeiter helfen bei schwierigen Situationen

30.12.2022: Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) bietet als Teil des Jugendamtes des Kreises Höxter Hilfe in Problem- und Krisensituationen an. Die pädagogischen Fachkräfte unterstützen Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und ihre Familien in Beratung, Begleitung und Vermittlung in schwierigen Situationen. Das Wohl der jungen Menschen steht dabei stets im Vordergrund.

Abfuhrtermine für Entleerung der Biotonnen im Stadtgebiet Steinheim kurzfristig verschoben

27. Dezember 2022: Die Abfuhrtermine für die Entleerung der Biotonnen im Stadtgebiet von Steinheim sind aus Krankheitsgründen kurzfristig verschoben worden. Dies hat das beauftragte Entsorgungsunternehmen dem Kreis Höxter heute mitgeteilt.

Ukraine-Hilfe des Kreises Höxter: Bislang 36.000 Euro und viele Sachspenden zusammengekommen

23.12.2022: Die Lage in der Ukraine ist noch immer dramatisch und sie spitzt sich aufgrund des Winters und der russischen Angriffe auf die zivile Infrastruktur weiter zu. Umso wichtiger bleibt es, den Menschen in dem Kriegsgebiet beizustehen, sagt Landrat Michael Stickeln. Und das werden wir auch weiterhin tun!. Der Kreis Höxter schickt deshalb zwei Krankentransportwagen, die erst seit kurzem nicht mehr im Dienst sind, in die Ukraine. Damit sollen Verletzte aus den um...

Kreis Höxter durchforstet Baum- und Strauchbestände, um Verkehrssicherheit zu erhöhen

23.12.2022: Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, werden in den Wintermonaten an den Kreisstraßen im Kreis Höxter wieder Gehölzpflegearbeiten an Bäumen und Sträuchern durchgeführt. Bis Ende Februar sind die Kreisbauhöfe damit beschäftigt, die Grünflachen an den Straßen fachgerecht zu pflegen.

Eisglätte am Montag: Verzögerungen bei der Abfallentsorgung

Das Blitzeis hat am Montagmorgen auch zu Verzögerungen bei der Abfallentsorgung geführt. Der Abfallservice des Kreises Höxter bittet betroffene Haushalte, die Behälter, die hätten entleert werden sollen, stehen zu lassen. "Die Entleerung wird in den nächsten Tagen nachgeholt", erklärt Hubertus Abraham vom Abfallservice des Kreises Höxter. Die Verzögerungen am Montag könne sich auch noch auf die Abfuhrtermine von Dienstag (20. Dezember) bis Freitag (23. Dezember) auswirken. ...

Weihnachtsgruß von Landrat Michael Stickeln

Aus dem Weltkulturerbe Corvey bei Höxter, das in diesem Jahr sein 1200-jähriges Bestehen gefeiert hat, sendet Landrat Michael Stickeln seinen Weihnachtsgruß an die Menschen im Kulturland Kreis Höxter.

Geflügelpest erstmals auch im Kreis Höxter nachgewiesen

16.12.2022: In einem Geflügelbestand im Borgentreicher Stadtteil Borgholz ist die Geflügelpest nachgewiesen worden. Laboruntersuchungen haben den Verdacht bestätigt. Zur schnellen Eindämmung der Geflügelpest hat das Veterinäramt des Kreises Höxter entsprechend den tierseuchenrechtlichen Vorgaben die unverzügliche Tötung der noch lebenden Tiere des Bestands mit insgesamt zirka 11.000 Hühnern veranlasst.

Steigende Herausforderungen machen Neuaufstellung im Bevölkerungsschutz notwendig

16.12.2022: Steigende Herausforderungen im Katastrophenschutz und Rettungsdienst haben eine Neuaufstellung im Bevölkerungsschutz notwendig gemacht, begründet Landrat Michael Stickeln organisatorische Veränderungen in diesem Bereich. Neu gebildet wurde die Abteilung Feuer-, Katastrophen- und Zivilschutz, die von Stefan Nostitz geleitet wird. Für die Abteilung Rettungsdienst ist weiterhin Thomas Krämer verantwortlich.

Jobcenter Kreis Höxter: Tanja Hartmann wird neue Geschäftsführerin

16.12.2022: Tanja Hartmann wird am 1. Februar 2023 die Leitung des Jobcenters Kreis Höxter übernehmen. Von der Trägerversammlung des Jobcenters wurde sie für die kommenden fünf Jahre als Geschäftsführerin bestellt. Wir freuen uns, dass diese verantwortungsvolle Aufgabe damit weiterhin in guten Händen liegt, erklärte der Vorsitzende der Trägerversammlung des Jobcenters Kreis Höxter und der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Paderborn, Heinz Thiele. Damit sei eine erfo...

Schulkreismeisterschaften im Volleyball: Städtisches Gymnasium Steinheim und Gymnasium St. Xaver Bad Driburg sind Spitzenreiter

19.12.2022: Einen durchaus gemischten Erfolg konnten die mit 30 Mannschaften gut besetzten Meisterschaften feiern. Philipp von Detten, Volleyball-Obmann für den Schulsport, hatte diese Kreismeisterschaft zusammen mit Annette Reineke, vom Schulamt des Kreises Höxter, wieder einmal bestens organisiert.

Schulrat Hubertus Gockeln in Ruhestand verabschiedet

15.12.2022: Nach fast 40 Jahren im Schuldienst, davon rund 14 Jahre als Schulrat, tritt Hubertus Gockeln nun seinen Ruhestand an. In einer bewegenden Feier wurde er von Landrat Michael Stickeln, der Dezernentin für Grundschulen der Bezirksregierung Detmold, Frau Dr. Iris Hohberg, und im Beisein zahlreicher Weggefährten aus dem Dienst verabschiedet.

Kreisverwaltung des Kreises Höxter zwischen den Jahren geöffnetÂ

15.12.2022: Die Kreisverwaltung des Kreises Höxter öffnet zwischen den Jahren wie gewohnt ihre Türen. An den Feiertagen, Heiligabend, dem ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag sowie Silvester sind alle Dienststellen geschlossen.

Pflege stellt Weichen für die Zukunft: Netzkonferenz Pflege tagt zum 14. Mal im Kreis Höxter

15.12.2022: Wie kann die Pflege im Kreis Höxter sichergestellt werden? Rund 60 Akteure aus Pflege und Betreuung im Kreis Höxter haben sich zur 14. Netzkonferenz Pflege in der Stadthalle Brakel getroffen. Ihr gemeinsames Anliegen: Die Strukturen für die Pflege im Kreisgebiet sicher für die Zukunft aufstellen. Ein entscheidender Baustein dafür ist eine geplante Ausbildungsoffensive, für die es innerhalb des Netzwerks Pflege eine eigene Arbeitsgruppe gibt. Sie wurde ebenso vor...

Ab jetzt in allen Buchhandlungen erhätlich: Neues Jahrbuch des Kreises Höxter präsentiert

14.12.2022: Es ist ein klares Zeichen für Frieden und Solidarität: Auf dem Titelbild der diesjährigen Ausgabe des Kreisjahrbuches des Kreises Höxter zeigt die junge Schülerin Selin Aslan vom Berufskolleg Kreis Höxter ihr Kunstwerk, das im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus entstanden ist. In dem dazugehörigen Beitrag werden die vielfältigen Aktionen vorgestellt. Das neue Kreisjahrbuch ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. Insgesamt 35 Beiträge aus den Berei...