Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Bekanntmachungen

Kreis Höxter

Durchführung der Gewässerschau 2025

05.03.2025: Der Kreis Höxter führt als untere Wasserbehörde folgende Gewässerschauen durch:

Genehmigungsverfahren nach § 4 BImSchG zur Errichtung und zum Betrieb von insgesamt einer Windenergieanlage in 37688 Beverungen

06.03.2025: Die Energieplan Ost West GmbH & Co. KG, Graf-Zeppelin-Str. 69, 33181 Bad Wünnenberg, beantragt gemäß § 4 eine Genehmigung zur Errichtung und Betrieb von einer Windenergieanlage des Typs V172-7.2 (175 m Nabenhöhe, 261 m Gesamthöhe) in 37688 Beverungen, Gemarkung Drenke.
Die Genehmigungsbehörde hat entschieden, dass die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung nicht erforderlich ist.

Zur Bekanntmachung

Genehmigungsverfahren nach § 4 BImSchG zur Errichtung und zum Betrieb von insgesamt einer Windenergieanlage in 37688 Beverungen

06.03.2025: Die Energieplan Ost West GmbH & Co. KG, Graf-Zeppelin-Str. 69, 33181 Bad Wünnenberg, beantragt gemäß § 4 eine Genehmigung zur Errichtung und Betrieb von einer Windenergieanlage des Typs V172-7.2 (175 m Nabenhöhe, 261 m Gesamthöhe) in 37688 Beverungen, Gemarkung Beverungen.
Die Genehmigungsbehörde hat entschieden, dass die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung nicht erforderlich ist.

Zur Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung gem. § 17 (2) Landesnaturschutzgesetz NRW

Landschaftsplan Nr. 6 Marienmünster: 2. Öffentliche Auslegung

20.02.2025: Der Kreistag des Kreises Höxter hat in seiner Sitzung vom 28.03.2023 über die Anregungen und Bedenken, die zum Landschaftsplan Nr. 6 "Marienmünster" im Rahmen der 1. öffentlichen Auslegung vorgetragen worden sind, entschieden. Hierdurch ergeben sich in Teilen Änderungen oder Ergänzungen des Landschaftsplanes, sodass der Kreistag eine erneute öffentliche Auslegung beschlossen hat, die hiermit bekannt gemacht wird.

Genehmigungsverfahren nach § 4 BImSchG zur Errichtung und zum Betrieb von einer Windenergieanlage in 34434 Borgentreich

06.03.2025: Die WestfalenWIND Planungs GmbH & Co. KG, Vattmannstraße 6, 33100 Paderborn, beantragt die immissionsschutzrechtliche Genehmigung gemäß § 4 BImSchG für die Errichtung und den Betrieb von einer Windenergieanlage des Typs ENERCON E-175 EP5 mit 162,00 m Nabenhöhe, 249,50 m Gesamthöhe und einer Nennleistung von 6,0 MW auf dem folgenden Grundstück in 34434 Borgentreich:

  • WEA 01: Gemarkung Lütgeneder, Flur 5, Flurstück 302 (43.0130/24/1.6.2)

Zur Bekanntmachung

Genehmigungsverfahren nach § 4 BImSchG zur Errichtung und zum Betrieb von insgesamt vier Windenergieanlagen in 34434 Borgentreich

06.03.2025: Die WestfalenWIND Planungs GmbH & Co. KG, Vattmannstraße 6, 33100 Paderborn, beantragt jeweils einzeln die immissionsschutzrechtliche Genehmigung gemäß § 4 BImSchG für die Errichtung und den Betrieb von insgesamt vier Windenergieanlagen des Typs ENERCON E-175 EP5 mit jeweils 162,00 m Nabenhöhe, 249,50 m Gesamthöhe und einer Nennleistung von jeweils 6,0 MW auf den folgenden Grundstücken in 34434 Borgentreich:

  • WEA 01: Gemarkung Lütgeneder, Flur 5, Flurstück 369...

Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen der Stadt Höxter und der Stadt Nieheim

21.02.2025: Die Stadt Höxter und die Stadt Nieheim beschließen nachfolgende Änderungen der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung über die Durchführung von Aufgaben zur Vergabe öffentlicher Aufträge:

Sitzung des Kreiswahlausschuss

17.02.2025: Der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 135 Höxter - Gütersloh III - Lippe II tritt am Mittwoch, 26.02.2025 um 17:30 Uhr, im Konferenzraum 1 der Kreisverwaltung, Moltkestr.12, 37671 Höxter, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen.

Haushaltssatzung des Kreises Höxter für das Haushaltsjahr 2025

30.01.2025: Aufgrund des § 53 der Kreisordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.07.1994 (GV. NRW. S. 646), zuletzt geändert durch Gesetz vom 05.07.2024 (GV. NRW. S. 444), i. V. m. § 78 ff. der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.07.1994 (GV. NRW. S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz vom 05.07.2024 (GV. NRW. S. 444), hat der Kreistag des Kreises Höxter mit Beschluss vom 09.12.202...

Wahlvorschläge für die Bundestagswahl

27.12.2024: Die Kreiswahlleiterin des Kreises Höxter für den Wahlkreis 135 Höxter - Gütersloh III - Lippe II gibt bekannt, dass die Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 für den Wahlkreis 135 Höxter - Gütersloh III - Lippe II spätestens bis zum 20. Januar 2025 um 18 Uhr bei der Kreiswahlleiterin, Moltkestr. 12, 37671 Höxter einzureichen sind. Die vollständige Bekanntmachung finden Sie hier:

Zur Bekanntmachung

Beteiligungsbericht Kreis Höxter 2023

Gemäß § 53 der Kreisordnung NRW in Verbindung mit § 117 der Gemeindeordnung NRW in den jeweils gültigen Fassungen hat der Kreis Höxter einen Bericht über seine Beteiligungen an Unternehmen und Einrichtungen in der Rechtsform des privaten Rechts erstellt. Der Beteiligungsbericht wurde am 09.12.2024 einstimmig im Kreistag beschlossen.

Zur Bekanntmachung / Beteiligungsbericht

Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2023

12.11.2024: Der Kreistag des Kreises Höxter hat mit Beschluss vom 07.11.2024 den geprüften Jahresabschluss 2023 festgestellt.

Zur Bekanntmachung
Zum Jahresabschluss 2023

Allgemeinverfügung des Kreises Höxter zur Umsetzung der Bekanntmachung des Bundesministeriums für Gesundheit

21.10.2024: Allgemeinverfügung des Kreises Höxter zur Umsetzung der Bekanntmachung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) nach § 79 Abs. 5 Arzneimittelgesetz (AMG) vom 10. 10. 2024 (BAnz AT 17.10.2024 B4) bezüglich des Versorgungsmangels der Bevölkerung mit isotonischen natriumchloridhaltigen Arzneimitteln.

Zur Bekanntmachung

Bekanntmachung Abstimmungsergebnis Bürgerentscheid Nationalpark Eggeregion

17.06.2024: Bekanntmachung des Abstimmungsergebnisses zum Bürgerentscheid am 12.06.2024 zur Abstimmungsfrage:

Soll der Kreis Höxter beim Umweltministerium NRW einen Antrag für die Einrichtung eines Nationalparks auf den landeseigenenFlächen der Eggeregion stellen?

Zur Bekanntmachung

Tierseuchenverfügung Nr. 1/24 (Allgemeinverfügung) zur Festlegung eines Sperrbezirks nach § 10 der Bienenseuchen-Verordnung mit Anordnung der sofortigen Vollziehung

05.04.2024: Im Ortsteil Scherfede der Stadt Warburg ist der Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut der Bienen am 05.04.2024 amtlich festgestellt worden. Zum Schutz vor den von der Amerikanischen Faulbrut der Bienen ausgehenden Gefahren gelten folgende Anordnungen: